Aktuelle Themen

Herausforderung „Hybrid“

Herausforderung „Hybrid“

Die Zusammenarbeit im Team hat sich in den letzten 3 Jahren massiv verändert. Online, Homeoffice, hybrides Zusammenarbeiten, sind zur neuen Normalität geworden. Den technischen Umgang mit MS Teams, Zoom und Co. – die „Hardware“ - haben wir alle schnell erlernt. Die neu gewonnen Freiheiten und Möglichkeiten der Arbeitseinteilung wollen wir nicht mehr missen. Mit der physischen Rückkehr in die Betriebe, ist die Herausforderung für Führungskräfte nun, „die Software“, d.h. die Bedürfnisse der einzelnen Mitarbeitenden und die des Teams in Einklang zu bringen.

Weiterlesen

Gesunde Fehlerkultur im Unternehmen

Gesunde Fehlerkultur im Unternehmen

statt der Frage nach dem Schuldigen!

In meiner Arbeit mit Menschen in Unternehmen begegnet mir immer wieder das selbe – destruktive – Phänomen: Die Suche nach dem Schuldigen! „Wer war´s?!“ „Wer hat diesen Fehler gemacht?!“ „Warum konnte das passieren?!“

Wird im Unternehmen eine solche Frage gestellt, fühlt sich keiner angesprochen und die, die sich angesprochen fühlen, halten sich unauffällig im Hintergrund.

Weiterlesen

Erfolgreiche Veränderung mit dem World Café

Erfolgreiche Veränderung mit dem World Café

Beteiligung und Integration als Voraussetzung erfolgreicher Veränderung im Unternehmen!

Viele Veränderungsvorhaben in Unternehmen Verlaufen nicht nach Plan oder scheitern sogar ganz. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor, der oft unterschätzt wird von den Veränderungsverantwortlichen im Unternehmen, ist die Beteiligten von Anfang an mitzunehmen. Obwohl diese Tatsache den meisten Veränderungsverantwortlichen in der Theorie wohl bekannt ist, wird hier in der Praxis wenig davon umgesetzt.

Weiterlesen

Referenzen

  • WMF jetzt
  • client1
  • client10
  • client11
  • client12
  • client13
  • client14
  • client15
  • client16
  • client17
  • client18
  • client19
  • client2
  • client20
  • client21
  • client22
  • client23
  • client24
  • client3
  • client4
  • client5
  • client6
  • client7
  • client8
  • client9

Kundenstimmen

  • Metabowerke GmbH

    Hallo Frau Brosowski,

    vielen Dank für die Unterlagen. War wirklich ein sehr interessanter Workshop für mich und hat sich meiner Meinung nach aus den sonstigen „Einheitsbrei-Workshops“ hervorgehoben.

    Würde mich freuen wenn Sie die Möglichkeit bekommen weiterhin mit Metabo zusammen zu arbeiten.

    Viel Spaß bei den noch ausstehenden Terminen mit meinen Kollegen.

    Grüße

    Patrick Scheibner

    Supply Chain Management
    Metabowerke GmbH

    Logistikcenter Nürtingen

  • Zahnklinik Blien

    Workshop: Teamentwicklung

    Liebe Elisabeth,

    vielen Dank für den produktiven Workshop mit meinem Team! Mit Deiner zielgerichteten und einfühlsamen Art, hast Du uns geholfen, unsere Konflikte im Team zu lösen und neue, effizientere Arbeitsprozesse aufzusetzen.

    Die Lösungen die wir erarbeitet haben, haben wir direkt umgesetzt. Ohne Dein  Coaching, also  dem Blick von draußen, wäre ich nie auf diese Lösung gekommen.

    Ebenso gut fand ich, dass Du auch Augenmerk auf  die Nachbereitung mit genauem Plan zum schrittweise umsetzen der erarbeiteten Ziele legst. Dadurch haben wir unsere Pläne wirklich umgesetzt.

    Ich war sehr beeindruckt von Deiner  Arbeit und das besonders, da wir auch Erfahrung mit anderen Coaches hatten. Mein ganzes Team konnte gestärkt durch die Beratung eine große Umstrukturierung und Vergrößerung spielend meistern.

    Vielen Dank!
    Herzliche Grüße,
    Mimi Blien

    Dr. Mimi Blien
    Zahnklinik Blien, Straubing

  • EWS Tool Technologies

    Training: Mitarbeitergespräche und Zielvereinbarungen – zwei effektive Führungsinstrumente

    Sehr geehrte Frau Brosowski,

    vor einigen Wochen habe ich Ihren Kurs „Mitarbeitergspräche und Zielvereinbarungen“ besucht. Ich wollte für mich eine bessere Methodik erlernen, solche Gespräche effizient und besser zu führen.

    Ich habe die investierte Zeit keine Sekunde bereut, denn die 2 Tage bei Ihnen haben mir in meinen kürzlich geführten Gesprächen effektiven Nutzen gebracht und ich möchte, dass diese von Ihnen vermittelte  „Führungskultur“ in unserem Hause durchgängig gelebt wird.

    Bitte nennen Sie mir Termine, an denen Sie allen unseren Führungskräften im Haus das beibringen, was ich bei Ihnen lernen konnte.  Gerne erwarte  ich Ihre Vorschläge und freue mich auf tolle Schulungstagemit Ihnen, in unserem Haus.

    Mit freundlichen Grüßen aus Uhingen,

    Matthias Weigele
    Geschäftsführer
    EWS Tool Technologies

  • Boller Fruchtsäfte

    Wir sind eine Familienkelterei mit 20 Mitarbeitern und sehr verschiedenen Aufgabenbereichen in Produktion, Vertrieb und Einzelhandel.

    Durch die Coachings mit Frau Brosowski konnten wir unsere Aufgabenbereiche neu und klarer strukturieren und die Mitarbeiter optimal dabei mitnehmen.

    Besonders beeindruckt hat mich, dass Frau Brosowski exakt auf unsere Bedürfnisse und Fragestellungen eingegangen ist. Die Ergebnisse die dabei erzielt wurden haben uns in die Lage versetzt wesentlich effektiver mit den Fähigkeiten und Möglichkeiten der Mitarbeiter umzugehen. Dadurch entstand ein angenehmeres Arbeitsklima, mehr Freiraum für Kreativität und Planung und somit mehr Lebensqualität am Arbeitsplatz.

    Wir arbeiten immer wieder gerne mit Frau Brosowski zusammen und freuen uns über die nachhaltigen Ergebnisse.

    Karin Stolz
    Geschäftsführung
    Boller Fruchtsäfte und Getränkeland

  • Flexco Europe GmbH

    Führungscoaching

    Sehr geehrte Frau Brosowski,

    durch Ihr Coaching konnten wir, die Europazentrale der weltweit tätigen Flexco-Gruppe mit 60 Mitarbeitern, unsere Führungskultur sehr positiv entwickeln.

    Sie haben dabei gemeinsam mit unseren Teilnehmern sehr präzise, methodisch aber auch abwechslungsreich die Wichtigkeit vieler Teilaspekte erarbeitet: Ausführliche Vorbereitung von Mitarbeitergesprächen, notwendig angenehme Gesprächsatmosphäre und das aktive Zuhören. Letzteres wird vor allem sehr häufig besprochen, aber nie wurde es durch solch anschauliche und konstruktive Beispiele belegt.

    Wie wichtig es ist, gemeinsam die einzelne Bereichsziele zu definieren und festzulegen um das Gesamtziel erreichen zu können, wurde ebenfalls während der Workshops sehr deutlich.

    Wir haben mit großem Erfolg unsere Mitarbeitergespräche in neuem Stil durchgeführt und haben auch von unseren Mitarbeitern durchweg äußert positive Rückmeldungen erhalten.

    Wir werden zukünftig mit Sicherheit noch öfter auf Sie zukommen.
    Vielen Dank und freundliche Grüße,

    Jörg Schairer
    Managing Director
    Flexco Europe GmbH

    Mitarbeitergespräche und Zielvereinbarungen – zwei effektive Führungsinstrumente

    Hallo Frau Brosowski,

    Unter dem vorgegeben internen Ziel Personalgespräche führen zu „müssen“ sah ich meinen Bedarf an Schulung eher darin, Werkzeuge an die Hand zu bekommen um diese Gespräche möglichst effizient (schnell mit wenig Aufwand)  führen zu können. Es ging mir auch nicht darum den Mitarbeiter „mitzunehmen“, ich sah diese zusätzliche Aufgabe eher als lästig an, „meine Mitarbeiter wissen doch was ich will“, wenn es darum geht jedem Einzelnen in einem persönlichem Gespräch seine Ziele und meine Erwartungen mitzuteilen, dann sollte das so schnell wie möglich und mit dem geringsten Aufwand durchgeführt werden.

    Ihnen ist mit dem Seminar einerseits gelungen die Wichtigkeit eines jährlichen Personalgesprächs mir deutlich zu machen und andererseits habe ich verstanden,  dem Mitarbeiter meine Erwartungen und Vorstellungen nicht einfach mitzuteilen, sondern ihn aktiv in das Gespräch zu bringen. Das Personalgespräch zu nutzen um von dem Mitarbeiter zu erfahren was er empfindet und wie er sich und seine Aufgabe sieht und einsortiert, Stichwort „aktives Zuhören“ damit auch das Gespräch zu nutzen um  einer eventuellen Unzufriedenheit und Demotivation entgegen zu wirken. Darüber hinaus klar und deutlich die Ziele zu formulieren. Die Emotionale Ebene war für mich eher unwichtig, da ich ja mit meinen Mitarbeitern ein gutes Verhältnis habe, jeder ordentlich bezahlt wird und deshalb jeder seine Aufgaben zu erfüllen hat und damit basta. Ich habe in den zwei Tagen viel gelernt, wohl wissend auch nach dem Seminar nicht alles richtig machen können, aber ich denke ich bin mit dem vermittelten Wissen auf einem sehr guten Weg.

    Die in den Arbeitsgruppen geführten Übungsgespräche waren wirklich sehr hilfreich, heute denke ich darüber nach ob es nicht sinnvoll sein könnte ein „Perfektionstraining“ anzuhängen, also aufbauend auf das Seminar – realitätsnahe Beispielgespräche zu führen.

    So – lange Rede kurzer Sinn – das Seminar war sehr hilfreich und zielführend – Danke!

    Viele Grüße aus Rosenfeld,

    Peter Stooss
    Director  Finance and Personnel
    Flexco Europe GmbH

  • Einzelcoaching Klienten

    Coaching zur beruflichen Neuorientierung

    Liebe Frau Brosowski,

    vielen Dank für drei wunderbare Coachings. Nicht ahnend, was auf mich zukommen könnte, habe ich für mich vieles mitgenommen. Es waren sehr nette, lustige, aber auch nachdenkliche und immer wieder erstaunliche Gespräche. Der Blick von außen hatte bei mir mehrere Aha-Effekte zur Folge. Dinge, die gedanklich völlig eingefahren waren, wurden ganz einfach in Frage gestellt. Lösungen gleich mitgeliefert. Teils so verblüffend, dass ich mich frage, wieso ich nicht selber darauf gekommen bin. Verhaltensmuster wurden erklärt, Ziele gesteckt. An deren Umsetzung arbeite ich gerade mit all dem Schwung, den ich aus den Gesprächen mitgenommen habe. Das alles kombiniert mit sehr viel Herzlichkeit und Sympathie.

    Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude an Ihrer Arbeit, die Sie ganz offensichtlich haben.

    Herzliche Grüße,

    Jutta Liebisch

     

  • Einzelcoaching Klienten

    Coaching zur beruflichen Neuorientierung

    Hallo Frau Brosowski,

    vielen herzlichen Dank für die wundbare Zeit und die zahlreichen Experten-Tipps. Ihre Anregungen habe ich selbstsicher umgesetzt und damit meine Ziele erreicht. Die Arbeit mit Ihnen hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich mit Ihnen zukünftig mal wieder zu arbeiten.

    Viele Grüße.

    Dr. Abdelmjid Baallaoui

  • Spitzer Silo-Fahrzeugwerke GmbH

    Sehr geehrte Frau Brosowksi,

    nochmals vielen Dank für die vier kurzweiligen, interessanten und lehrreichen Inhouse-Schulungstage zum Thema „Führung“.

    Es ist nicht leicht in Konfliktsituationen immer die richtigen Worte zu finden, aber Sie haben uns gezeigt, wie wertschätzendes Feedback auf Augenhöhe mit den richtigen, offen formulierten Fragen und das aktive Zuhören Mitarbeiter motivieren können.

    Sie haben es geschafft, in kürzester Zeit eine Arbeitsatmosphäre zu schaffen, die für jeden aus unserer doch sehr heterogenen Teilnehmergruppe anregend und nie langweilig war. Der didaktische Aufbau war logisch und nachvollziehbar, Übungen wurden lebendig vorgestellt, die Arbeitsanweisungen waren gut umsetzbar, es wurden viele praxisrelevante Anregungen gegeben.

    Sie haben uns die Zeit gegeben, auch firmeninterne Probleme anzudiskutieren und haben so einen großen Beitrag dazu geleistet, dass wir als Team zusammenwachsen  - dafür möchte ich Ihnen gesondert Danke sagen.

    Kurz und gut: es war ein rundum gelungenes Seminar.

    Mit freundlichen Grüßen aus dem Odenwald auf die schwäbische Alb

    Andrea Hammer
    Personal / Controlling / IT

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.